Wir sind eine freiwillige lokale Vereinigung selbständiger Handwerker aus den Fachbereichen Elektroinstallation, Fernmeldeanlagenelektronik, Elektromechanik sowie Elektromaschinenbau. Unsere Innung wurde 1933 gegründet, umfasst zurzeit etwa 65 Mitgliedsbetriebe und ist Mitglied der Kreishandwerkerschaft Niederrhein – Krefeld I Viersen I Neuss. Wir sind ebenfalls Mitglied des Fachverbands Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW), welcher wiederum dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke angehört. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstehen wir der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer.
Nach der Handwerksordnung ist es unsere Aufgabe, ein gutes Verhältnis zwischen Meistern, Gesellen und Lehrlingen anzustreben. Unsere Innung regelt die Ausbildung und ist zuständig für das Prüfungswesen sowie die Fort- und Weiterbildung von Meistern und Gesellen. Wir wirken gemäß den bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen an der Verwaltung der Berufsschulen mit und organisieren die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜBL).
Unser Ziel ist die Förderung gemeinsamer Interessen, die Fortbildung unserer Mitglieder sowie die Lehrlingsausbildung des Elektro-Handwerks in Krefeld. Wir ergreifen eigene Initiativen zur Verbesserung der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer Mitgliedsunternehmen, z. B. durch die Gründung spezieller Einrichtungen und die Bereitstellung von Beratungsangeboten. Als Mitglied der Elektro-Innung Krefeld profitieren Sie von weitreichenden Vorteilen, Vergünstigungen und Leistungen rund um das Elektro-Handwerk. Auf der Seite Leistungen informieren wir Sie hierzu umfassend.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an einen Ihrer Ansprechpartner.
Ihr Peter Rath (Obermeister)
Elektro-Innung Krefeld