Zum Hauptinhalt springen
Notdienst der Elektro-Innung Krefeld – Tel.: 01805 660 555 * (0,14 €/min.) – Fr. 14-22 Uhr + Sa./So./Feiertage 8-22 Uhr

Herzlich willkommen auf der Website der Elektro-Innung Krefeld

Wir sind eine freiwillige lokale Ver­eini­gung selbständiger Handwerker aus den Fach­bereichen Elektro­installa­tion, Fern­melde­anlagen­elek­tronik, Elektromechanik sowie Elektro­maschi­nenbau. Unsere Innung wurde 1933 gegründet, umfasst zurzeit etwa 65 Mitgliedsbetriebe und ist Mit­glied der Kreishandwerkerschaft Nie­der­rhein – Krefeld I Viersen I Neuss. Wir sind ebenfalls Mitglied des Fachverbands Elektro- und Infor­mations­tech­nische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW), welcher wiederum dem Zentral­verband der Deutschen Elektro- und Informations­technischen Handwerke angehört. Als Körperschaft des öffent­lichen Rechts unterstehen wir der Rechts­aufsicht der Handwerks­kammer.

Nach der Handwerks­ordnung ist es unsere Aufgabe, ein gutes Verhältnis zwischen Meistern, Gesellen und Lehr­lingen anzu­streben. Unsere Innung regelt die Ausbildung und ist zuständig für das Prüfungs­wesen sowie die Fort- und Wei­ter­bildung von Meistern und Gesellen. Wir wirken gemäß den bundes- und landes­rechtlichen Bestim­mungen an der Ver­waltung der Berufsschulen mit und organisieren die überbetriebliche Lehrlings­unter­weisung (ÜBL).

Unser Ziel ist die Förderung ge­mein­samer Interessen, die Fortbildung unserer Mitglieder sowie die Lehr­lings­ausbildung des Elektro-Handwerks in Krefeld. Wir ergreifen eigene Initia­tiven zur Verbesserung der tech­ni­schen und wirtschaftlichen Ent­wicklung unserer Mitglieds­unter­nehmen, z. B. durch die Gründung spezieller Einrichtungen und die Bereit­stellung von Bera­tungs­angebo­ten. Als Mitglied der Elektro-Innung Krefeld profitieren Sie von weit­reichen­den Vorteilen, Vergünstigungen und Leistungen rund um das Elektro-Handwerk. Auf der Seite Leistungen informieren wir Sie hierzu umfassend.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an einen Ihrer Ansprechpartner.

Ihr Peter Rath (Obermeister)
Elektro-Innung Krefeld

Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf dieser Website darauf verzichtet, durchgehend geschlechtsspezifische Formulierungen in den Fließtexten sowie in Auf­zäh­lungen zu verwenden. Soweit personenbezogene Be­zeich­nungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Männer, Frauen und Diverse in gleicher Weise, z.B. „Teilnehmer“ statt „Teilnehmer­Innen“ oder „Teilnehmer­innen und Teil­nehmer“ oder „Teilnehmer (m/w/d). Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.